top of page

Häufige Fragen & Antworten

Beteiligung Krankenkasse

Viele Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten für Yogakurse, da Yoga als gesundheitsfördernde Massnahme anerkannt ist. In der Regel erfolgt die Kostenübernahme über die Zusatzversicherung. Bitte erkundige dich direkt bei deiner Krankenkasse, ob und in welchem Umfang dein Tarif solche Angebote unterstützt. Gerne stelle ich dir eine Teilnahmebestätigung zur Einreichung aus.

Buchen leicht gemacht – so wie es für dich passt

Du kannst deine Stunde ganz unkompliziert über unser Buchungstool, per WhatsApp oder E-Mail buchen. Schreib mir einfach – ich freue mich, von dir zu hören und deine Fragen zu beantworten!

Wichtig: Bevor du deine Buchung tätigst, registriere dich bitte. Nach der Registrierung kannst du deine Schnupperstunde oder Abos verwalten und behältst jederzeit den Überblick über deine zukünftigen sowie gebuchten Stunden.

Unsere Angebote:

  • Schnupperabo: Kaufe deine Schnupperstunde und buche danach deine weitere Session.

  • Drop-in: Buche einzelne Stunden ganz flexibel, wann immer es dir passt.

  • 10er-Abo: Nach der Registrierung werden deine besuchten Stunden automatisch vom Abo abgezogen. Du hast 6 Monate Zeit, die 10 Stunden flexibel zu nutzen – egal für welches Format (Ausgenommen Specials). Buche alle Stunden auf einmal oder verteile sie nach Belieben.

Zahlung: Online per Twint oder Kreditkarte, oder vor Ort bar bzw. mit Twint.

Deine Vorbereitung 

Es ist schön, wenn du etwa zehn Minuten vor Beginn kommst – so kannst du in Ruhe ankommen und dich einrichten. Wir starten pünktlich und entspannt gemeinsam. Am angenehmsten übt es sich mit leichtem Magen; idealerweise isst du zwei Stunden vor der Stunde nichts Schweres mehr. Trage bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen und frei atmen kannst. Wir praktizieren barfuss – das sorgt für einen stabilen Stand auf der Matte.

Offen für alle

Mein Unterricht ist für Anfängerinnen und Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Ich biete bei Bedarf alternative Übungen an, sodass du jederzeit in deinem eigenen Tempo praktizieren kannst. Falls du gesundheitliche Einschränkungen hast oder schwanger bist, gib mir bitte vorab oder direkt vor der Stunde Bescheid. So kann ich individuell auf dich eingehen und dir eine sichere und angepasste Praxis ermöglichen.

Was brauchst du?

Für die Stunden brauchst du nur bequeme Kleidung, in der du dich frei bewegen kannst. Yogamatten, Blöcke und Decken für die Entspannung am Ende der Stunde sind im Studio vorhanden. Du darfst aber gerne deine eigene Matte mitbringen, wenn du dich damit wohler fühlst.

Bitte bring auch deine Wasserflasche mit, damit du während der Praxis gut hydriert bleibst. So kannst du dich ganz auf deine Yoga-Stunde konzentrieren und sie in deinem eigenen Tempo geniessen.

Qualität & Weiterbildung

Meine Wurzeln liegen im klassischen Hatha-Yoga. Meine Ausbildung habe ich 2015–2016 an der Integralen Yogaschule Schweiz nach der Tradition von Paramapadma Dhiranandaji absolviert. Dieses Fundament prägt heute meinen achtsamen, dynamischen Unterricht im Stil des Vinyasa Flow.

Seit 2016 teile ich meine Yogapraxis – im Fitnesscenter, bei offenen Yoga-Formaten, Outdoor-Yoga und inspirierenden Events. Ich möchte Menschen ermutigen, Yoga als Ausgleich im Alltag zu entdecken – mit Leichtigkeit, Stärke und einer Portion Gelassenheit.

Ich bilde mich laufend weiter – in Hands-on Assists, Alignment und durch Masterclasses – und orientiere mich an den Berufsstandards von Yoga Schweiz (YCH) sowie an internationalen Richtlinien der Yoga Alliance. Qualität, Sicherheit und Achtsamkeit bilden das Herz meiner Yogapraxis.

Lage & Parkplätze

Hinter dem Haus stehen dir ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Der Eingang ist gut sichtbar beschriftet. Über die Treppe hinten rechts gelangst du direkt zum Studio. Vor dem Studioeingang gibt es Platz, um deine Schuhe auszuziehen.

Absagen leicht gemacht

​Falls du einmal eine Stunde nicht wahrnehmen kannst, sag bitte so früh wie möglich Bescheid – am besten über unser Buchungstool, WhatsApp oder per E-Mail.
So können andere Yogis deinen Platz nutzen und wir bleiben flexibel.

  • Drop-in & 10er-Abo: Versäumte Stunden werden vom Abo abgezogen, daher melde dich rechtzeitig, wenn du nicht kommen kannst.

Bei Krankheit oder unvorhergesehenen Notfällen melde dich trotzdem – wir finden eine Lösung, damit du bald wieder dabei sein kannst

bottom of page